Der Alpenrhein, heute und morgen
Nach dem alle ~21 Teilnehmenden in Widnau/Diepoldsau angekommen waren, sind wir in den Tag gestartet. Los ging es mit dem Bus zur Modellversuchshalle der Rhesi in Dornbirn. Herr Valentin, Projektleiter der Rhesi, erklärte uns in den folgenden 2½ Stunden die Idee und den Nutzen, welche hinter dem Projekt Rhesi steht, sehr interessant, was er alles zu berichten hatte. Die VR-Simulation der FH Dornbirn faszinierte Gross und Klein, die Möglichkeit, in die Zukunft zu sehen und zu erleben, wie sich das Rheintal durch das Rhesi-Projekt verändern konnte, war sehr eindrücklich und begeisterte Jung und Alt.
Erfahre wie tief dein Haus im Rheintal nach einem Dammbruch im Wasser stehen würde. Der Überflutungs-Checker, http://lustenau.securplan.at/viewer/app/index.html
Dann ging es schon wieder los nach Lustenau oder zurück in die Vergangenheit des Rheinales. Mit modernsten Mitteln hat unser Präsident das Rhein-Schauen-Museum im Bild festgehalten. Dann kam leider der Regen und es gab keine Bilder mehr - egal, wir konnten das Mittagessen und die Führung auch so geniessen. Anschliessend kam dann auch wieder die Sonne heraus und wir fuhren weiter mit der Rhi-Bähnli nach Widnau in den Rhy-Schopf. Natürlich mit einem kleinen Apéro an Bord konnten wir die Fahrt bei interessanten Gesprächen geniessen und das Gesehene nochmals Revue passieren lassen.
Nach einem Individuellen Rundgang im Rhy-Schopf lernten wir dann noch mehr im Selbststudium über den Alpenrhein (wer noch konnte). Nach einem kurzen Fussmarsch im Rheinvorland vom Rhy-Schopf zum Treffpunkt war der Familientag 2022 auch schon wieder vorbei.
Ich möchte allen Teilnehmenden recht herzlich danken. Es war für mich ein erlebnisreicher, interessanter Tag, der mir geholfen hat, meine eigene Meinung zum Rhesi-Projekt, welches ohne Frage das St. Galler Rheintal für kommende Generationen prägen wird, zu bilden. Es hat Spass gemacht, mit euch allen zusammen den Tag verbringen zu dürfen.
Danke auch an die Fotografen, Marcel und Matthias und an alle die geholfen haben den Tag zu gestalten.
Gruss von der Reiseleitung Dani